Seit November 2013 ist ein neuer Krimi erschienen, bei dem auch Geocaching eine entscheidende Rolle spielt.
Bei “Der Fallensteller” handelt sich dabei um einen Oldenburg-Krimi von Axel Berger.
Ohne zu viel verraten zu wollen, hat mich dieser rund 145 Seiten umfassende Krimi mit seiner kurzweiligen und spannenden Geschichte ziemlich gefesselt. Ich habe das Buch innerhalb weniger Stunden durchgelesen.
Ein 3-köpfiges Ermittler-Trio bekommt es mit einem Serienmörder zu tun, der immer wieder zuschlägt.
Dabei schafft es der Autor durch authentische Beschreibungen der Orte und Charaktere den Leser zu fesseln. Hier zeigt er auch viel Liebe zum Detail.
Fast schon überraschend ist, dass man dieses Mal keine abgetrennten Leichenteile in Caches findet. Unser Hobby wurde hier meiner Meinung nach etwas geschickter in die Story ein geflochten.
Auch versucht Axel Berger hier nicht zwanghaft, Geocaching bis ins Kleinste erklären zu wollen.
Meiner Meinung nach ein unterhaltsamer regionaler Krimi, der jetzt zwar nicht in Bayern, oder gar Franken spielt, aber “dennoch” lesenswert ist.
Der Fallensteller: Oldenburg-Krimi
Broschiert: 158 Seiten 1.Aufl. (November 2013)
Sprache: Deutsch
Größe: 18,8 x 12,4 x 1,4 cm
Ein nettes Buch, suche schon lange, wieder mal was spannendes zu lesen.
Hi,
das buch ist bestimmt super interessant….dann hoffen wir mal auf den gewinn.grüße
Na das klingt ja sehr interessant. Der See kommt mir sehr bekannt vor, da ich aus Oldenburg komme. Ich habe dort schon etliche Male gebadet und so einige Badeaufsichtstunden verbracht. Mir war allerdings nicht bekannt, dass hier ein Buch über ein Hobby geschrieben wurde, dass ich bereits seit über fünf Jahren ausübe. Ich werde es mal im Auge behalten. Gruß aus Oldenburg
Mike
Klingt spannend. Ich wünschen allen viel Glück bei der Verlosung.
Herzlichen Glückwunsch, du hast das Buch gewonnen.
🙂
Bitte schicke mir an mail@geocaching-franken.de deine Adresse, wohin ich das Buch senden kann.
Schöne Grüße
Holger
Vielen Dank.
Da sind die langweiligen Pausen auf der Arbeit ja wieder mit Sinn gefüllt. 🙂
Mal schauen ob mir das Buch auch so gut gefallen wird wie ‚Fünf‘ 🙂
Für meinen Reha-Aufenthalt demnächst brauche ich sowieso noch dringend Lesestoff. Und da ich dann eher nicht cachen gehen kann, kann ich in diesem Buch wenigstens drüber lesen.
Hört sich spannend an. Werd ich mir mal anschauen. Das TB zu gewinnen wäre natürlich noch besser 🙂
Ich freue mich wieder auf ein Buch mit Geocaching-Hintergrund.
Ich lese des öfteren Romane mit Geocaching-Hintergrund und bin jedesmal von Neuem begeistert…
Hört sich direkt interessant an! Ich denke es ist sicher lesenswert.
Hallo!
Ich liebe spannende Bücher und würde mich freuen, zu gewinnen.
Das Gewinnspiel habe ich in meiner kleinen Gewinnspiel Community eingetragen, ich hoffe das ist in Ordnung.
Viele Grüße
Samuel
Bin immer auf der Suche nach gutem und spannendem Lesestoff. Noch besser, wenn es darin auch um mein Lieblingshobby geht.
Das klingt doch mal gut ;-). Bis auf listings gibt es zur zeit sowieso nicht viel zu lesen!
Klingt interessant. Zum Glück heißt es nicht Dosenleger 😉
:angst: :ahhh: :angst: :ahhh: :angst: :ahhh: :angst: :ahhh: :angst:
Grüße
CachingFoX 🙂
Nur 145 Seiten? Kommt mir etwas dünn vor.
Aber ich merk’s mir mal vor, wenn ich wieder „Futter“ suche.
Klingt gut. Ich versuche gerne mein Glück. Als Leseratte kann man nie genug Bücher haben
LG Yvonne
Der Name und der Inhalt macht mich neugierig, da ich in Oldenburg wohne werde ich auch zur Lesung gehen, mal sehen ob ich ein Buch gewinne, ansonsten werde ich es bestimmt kaufen
Da möchte ich ja auch gerne mit in den Gewinntopf… Ist immer wieder spannend ein Buch über Geocaching zu lesen…
Das Buch klingt toll, und da ich eh eine Leseratte bin, würde ich mich sehr freuen
Das Buch ist spannend, würde es gerne lesen
Fünf war echt super. Ist der es auch? Ich werde es auf jeden Fall rausfinden , so oder so!
Danke für den Tipp
Für mich als bekennender Bücherwurm ein absolutes Muss!!
Würd mich riesig freuen 😉
Grießla von da Brischütt
Würde ich auch gerne lesen. Der Urlaub fordert Lektüren 😀