Neues Dashboard für Owner
Es gibt neues vom Geocaching HQ aus Seatle für alle Owner. Ab sofort gibt es ein Dashboard, bei dem man eine bessere Übersicht über seine Geocaches erhält.
WeiterlesenEs gibt neues vom Geocaching HQ aus Seatle für alle Owner. Ab sofort gibt es ein Dashboard, bei dem man eine bessere Übersicht über seine Geocaches erhält.
WeiterlesenBevor man einen neuen Cache legt bzw. ein Event erstellt, muss man hierfür ein Listing einreichen. In diesem müssen alle Angaben eingetragen werden, um den Cache bzw. das Event zu finden. Weiterhin gibt man nähere Informationen an, die für den Geocacher nützlich sein könnten.
WeiterlesenCorona hat die Welt verändert, man geht auf Distanz, versucht sich zu schützen um nicht an COVID-19 zu erkranken. Jeder macht sich Gedanken, wie es nun weiter geht.
WeiterlesenErstmals in der Geschichte Frankens wird wegen den Corona-Bestimmungen nicht der Pegnitzer Bratwurstgipfel in diesem Jahr zelebriert. Aber die Organisatoren überlegten sich für dieses Jahr etwas ganz besonderes.
WeiterlesenVor 20 Jahren startete Geocaching nachdem das GPS (Global Positioning System, offiziell NAVSTAR GPS) für die Öffentlichkeit frei gegeben wurde. In den 20 Jahren Geocaching ist viel passiert. Aus diesem Grund startet Groundspeak mit einem Quiz über Geocaching. Mach auch du mit beim Quiz. Das ist natürlich kostenlos für dich. Hier der Link dazu: 20 Jahre Geocaching - Quiz
WeiterlesenSeit nun mehr 20 Jahren gibt es unser Hobby Geocaching. Am 2. Mai 2000 vergrub Dave Ulmer in der Nähe der Stadt Portland im US-Bundesstaat Oregon einen schwarzen Plastikeimer, in dem er CDs, eine Videokassette, eine Dollarnote, ein Buch, eine Steinschleuder und eine Konservendose mit Bohnen hinterlegte. Nach einer Veröffentlichung wurde der Cachebehälter bald schon gefunden. Daraus entwickelte sich in nur wenigen Monaten das beliebte Spiel: Geocaching.
WeiterlesenIn Wiesenttal / Landkreis Forchheim startet eine neue Saison am 07. Juni 2020. Die Dampfbahn Fränkische Schweiz nimmt dann wieder Fahrt auf. Fahrkarten können zur Zeit nur online gebucht werden. Die Museumsbahn pendelt täglich 3x zwischen Ebermannstadt und Behringersmühle. Bitte vorher beim Anbieter zwecks der Corona-Bestimmungen informieren. Hier der Direktlink zur Museumsbahn
WeiterlesenWie bekannt wurde, werden die meisten Teile des alten Freizeitparks vom „Fränkischen Wunderland“ in Plech der Erdboden gleich gemacht. Leider sind viele der alten Gebäude nicht mehr zu retten.
WeiterlesenVerdiene dir dieses Jahr das neue CITO Souvenir.
WeiterlesenFranken und im Besonderen das Mainfrankenland, ist sehr beliebt bei Besuchern. Gerne verweilen die Touristen in unserer schönen Region. Über 6,3 Millionen Gäste im letzten Jahr.
WeiterlesenBenachrichtigungen