Burgruine Thierstein
Die Burgruine Thierstein liegt im oberfränkischen Thierstein. Von weitem kann man schon den Bergfried erkennen, der über den Dächern des Ortes ragt.
Um 1340 wurde die Burg erstmalig erwähnt. Ich Bundesständischen Krieg im Jahre 1554 wurde die Burg niedergebrannt. Nach und nach wurde sie wieder erneuert, bis 1695 ein erneutes Feuer die Burg unbrauchbar machte. Oft wurden die Überreste der Burg als Steinbruch benutzt.
Jedes Jahr im Sommer findet auf der Burg der „Burgsommer Thierstein“ statt. Während dieser Zeit präsentieren sich Künstler unterschiedlichster Stilrichtungen. Von Konzerten über Musical-Aufführungen bis hin zu Theaterstücken ist für jeden Geschmack etwas geboten.
Die Ruine kann in der Außenanlage jederzeit besucht werden. Für den inneren Bereich muss man sich einen Schlüssel besorgen.
Nähere Infos hierzu unter: 09235/487 oder Mail an: markt@thierstein.bayern.de
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Fehler sind nicht ausgeschlossen.